Forum der Wingamm-Freunde
Dichtigkeitsprüfung bei Wingamm-Wohnmobilen - Druckversion

+- Forum der Wingamm-Freunde (https://www.wingamm-freunde.de/forum)
+-- Forum: Allgemein (https://www.wingamm-freunde.de/forum/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Fahrzeugtechnik allgemein (https://www.wingamm-freunde.de/forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Dichtigkeitsprüfung bei Wingamm-Wohnmobilen (/showthread.php?tid=29)



Dichtigkeitsprüfung bei Wingamm-Wohnmobilen - dieter.ziemann@aol.com - 07.04.2025

Liebe Wingamm-Freunde,
ich habe eine grundsätzliche Frage zur Durchführung der Dichtigkeitsprüfung bei Wingamm-Wohnmobilen.
  1. Gibt es ein offizielles Prüfprotokoll oder einen standardisierten Ablauf, nach dem die Dichtigkeitsprüfung bei Ihren Modellen durchgeführt wird?
  2. Nach meinem bisherigen Verständnis erfolgt die Prüfung an definierten Messpunkten im Fahrzeug mithilfe eines Hygrometers, wobei die Messergebnisse jährlich miteinander verglichen werden. Entspricht dies den tatsächlichen Vorgaben?
  3. Ist es möglich, die Dichtigkeitsprüfung auch von einer nicht autorisierten Werkstatt durchführen zu lassen, ohne dass dies Auswirkungen auf bestehende Garantie- oder Gewährleistungsansprüche hat? Oder ist die Durchführung ausschließlich durch autorisierte Wingamm-Partner erforderlich?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung. 
Beste Grüße
Dieter 


RE: Dichtigkeitsprüfung bei Wingamm-Wohnmobilen - Jens - 07.04.2025

Hallo Dieter,

zu 1. und 2. kann ich Dir nichts sagen. Würde mich aber ebenso interessieren.

Zu 3.: Um die Dichtheitsgarantie zu erhalten, muss die Prüfung von einem Wingamm-Vertragshändler gemacht werden. Das gehört zum After-Sales-Konzept dazu. Bei Hymer ist das ähnlich. Hier erhalten die Kunden ein "Siegel", das die Händler von Hymer beziehen müssen. Nur so bleibt die Garantie erhalten.

Viele Grüße
Jens