Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 43
» Neuestes Mitglied: soner
» Foren-Themen: 18
» Foren-Beiträge: 61
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
performer 510 oder micros...
Forum: Marktplatz: Suche / Biete
Letzter Beitrag: soner
12.03.2025, 11:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
|
Empfehlung für Camping-Au...
Forum: Sonstige Wingamm Fahrzeuge
Letzter Beitrag: dieter.ziemann@aol.com
11.03.2025, 10:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
|
OASI 540: Erfahrungen mit...
Forum: OASI
Letzter Beitrag: Jens
28.02.2025, 21:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
|
Risse im Waschbecken
Forum: Ibis / Performer / Micros
Letzter Beitrag: herhe016
09.02.2025, 16:12
» Antworten: 5
» Ansichten: 194
|
Frühjahrstreffen 2025 - D...
Forum: Treffen
Letzter Beitrag: Jens
04.02.2025, 09:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 168
|
Frühjahrstreffen 2025
Forum: Treffen
Letzter Beitrag: Jens
26.01.2025, 22:00
» Antworten: 3
» Ansichten: 372
|
Floranke & Gideon
Forum: Wingamm unterwegs
Letzter Beitrag: Marcus Wald
24.01.2025, 12:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 126
|
Ibis gesucht
Forum: Marktplatz: Suche / Biete
Letzter Beitrag: Konni
18.01.2025, 13:02
» Antworten: 10
» Ansichten: 648
|
Alzheimer Prävention im W...
Forum: Wingamm unterwegs
Letzter Beitrag: Zaunkönig
30.12.2024, 18:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 95
|
Wohnmobilversicherung
Forum: Sonstige Wingamm Fahrzeuge
Letzter Beitrag: Jens
27.12.2024, 21:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 174
|
|
|
performer 510 oder micros gesucht. |
Geschrieben von: soner - 12.03.2025, 11:23 - Forum: Marktplatz: Suche / Biete
- Keine Antworten
|
 |
Hallo liebe Forum freunde. Ich bin soner aus NRW und fahre einen Ibis auf vw t4 2.5 tdi syncro (Allrad)
Ich suche einen schönen gut erhaltenen Performer 510 oder einen micros.
liebe grüsse
Soner.
|
|
|
Empfehlung für Camping-Ausweis: CCI oder DCC? |
Geschrieben von: dieter.ziemann@aol.com - 11.03.2025, 10:39 - Forum: Sonstige Wingamm Fahrzeuge
- Keine Antworten
|
 |
Betreff: Empfehlung für Camping-Ausweis: CCI oder DCC?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Camping-Ausweis, um auf Campingplätzen Vergünstigungen zu erhalten. Besonders interessieren mich der Camping Card International (CCI) und der DCC-Ausweis.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem oder beiden Ausweisen? Welcher lohnt sich mehr in Bezug auf Rabatte und Akzeptanz in Deutschland? Oder gibt es vielleicht eine andere Karte, die ihr empfehlen würdet?
Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen! ?
Viele Grüße
Dieter
|
|
|
OASI 540: Erfahrungen mit Hubstützenanlage, Luftfederung und GFK-Blattfedern |
Geschrieben von: Jens - 28.02.2025, 21:06 - Forum: OASI
- Keine Antworten
|
 |
Hallo liebe Wingamm-Freunde,
vor etwa neun Monaten habe ich meinen OASI 540 mit einer Hubstützenanlage ("HLC smart" von Goldschmitt) sowie einer Luftfederung mit GFK-Blattfedern (Paket CamperPlus Comfort von Goldschmitt) ausgestattet. Falls jemand von euch überlegt, eine dieser Erweiterungen nachzurüsten, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen.
1. Luftfederung und GFK-Blattfederung
Das Paket CamperPlus Comfort umfasst:
- Zweikreis-Luftfederung für die hintere Achse,
- zwei GFK-Blattfedern (hinten),
- zwei Federbeinen für die Vorderachse.
Ziel der Nachrüstung:
Verbesserung der Federung, um das Fahrgefühl angenehmer zu gestalten – insbesondere bei Unebenheiten, Schlaglöchern und schlechten Straßen.
Meine Erfahrung:
- Kaum spürbare Verbesserung bei normaler Beladung (~3.280 kg Gesamtgewicht). Das Rütteln auf unebener Straße fühlt sich nahezu unverändert an.
- Bessere Dämpfung mit ca. 50 l im Grauwassertank (Luftfederung auf 2 bar). Allerdings entleere ich den Grauwassertank vor der Fahrt meist, sodass dieser Effekt in der Praxis kaum nutzbar ist.
- Gewichtsverteilung entscheidend? Da ich keinen Heckfahrradträger montiert habe, könnte zusätzliches Gewicht am Fahrzeugheck (z. B. ein oder zwei E-Bikes) die Federung möglicherweise effektiver arbeiten lassen. Das ist aber nur eine Spekulation von mir.
Fazit:
Für den OASI 540 scheint das Fahrzeuggewicht nicht ideal zur Goldschmitt-Federung zu passen, um einen klaren Komfortgewinn zu erzielen. Wer bereits aufrüstet, sollte überlegen, ob das Fahrzeug genug Last auf der Hinterachse hat, um den gewünschten Effekt zu erreichen.
2. Hubstützen
Die Goldschmitt HLC smart-Hubstützen (je zwei vorne und hinten) haben sich für mich voll ausgezahlt!
Die Anlage nivelliert das Fahrzeug selbst bei schwierigen Unebenheiten über beachtliche Höhen. Bisher konnte die Anlage annähernd alle Schrägen zufriedenstellend ausgleichen.
Das Hantieren mit Auffahrkeilen an derart unebenem Untergrund wäre meines Erachtens ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen.
Das Zusatzgewicht von ca. 60 kg ist beim OASI 540 gut zu verkraften, da man sich – trotz weiterer Aufrüstung – noch weit unter der 3,5-t-Grenze bewegen kann.
Fazit:
Wenn ich eine der beiden Nachrüstungen weiterempfehlen würde, dann definitiv die Hubstützenanlage – auch wenn sie ihren Preis hat. Das Plus an Komfort und die Erleichterung beim Campen sind den Aufwand absolut wert.
Viele Grüße
Jens
|
|
|
Risse im Waschbecken |
Geschrieben von: Zaunkönig - 02.02.2025, 09:36 - Forum: Ibis / Performer / Micros
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Wingammer (oder Wingammler ?)
Ich habe einen Performer Bj 1998. Hier zeigen sich nun zunehmend Risse im Waschbecken. Um diese zu flicken, müsste ich wissen, aus welchem Material das Waschbecken ist. Weiß einer von Euch welcher Kunststoff damals verwendet wurde? (ABS, PP, PE...)
Vielleicht hat der eine oder andere schon das gleiche Problem gehabt. Da würde mich interessieren, wie er/sie das gelöst hat.
Grüsse
Alfred
|
|
|
Frühjahrstreffen 2025 - Details |
Geschrieben von: Jens - 29.01.2025, 12:47 - Forum: Treffen
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
die Details für das Frühjahrstreffen in Dettelbach sind veröffentlicht.
Ihr findet Sie auf unserer Webseite: Informationen zum Frühjahrstreffen 2025.
Fragen und sonstige Themen zu unseren Treffen könnt Ihr natürlich gerne hier im Forum stellen und diskutieren.
Zum Beispiel, sich einer bestimmten Unternehmung anzuschließen, die man vorhat.
Viele Grüße
Jens
|
|
|
Ibis gesucht |
Geschrieben von: Konni - 27.12.2024, 19:27 - Forum: Marktplatz: Suche / Biete
- Antworten (10)
|
 |
Hallo Wingammfreunde,
suche einen gut erhaltenen Ibis auf T4 Basis mit 102 PS.
Ich bin neu im Forum und möchte mich vorstellen. Bisher habe ich einen MB100 mit H-Kennzeichen, möchte diesen jedoch verkaufen, weil meine Frau und ich es jetzt etwas geräumiger haben wollen. Das entsprechende MB-Forum hat mir viel geholfen und deshalb freue ich mich, hier bei Euch sein zu dürfen, weil ich auch glaube, dass wir uns gut austauschen können.
Seit Jahren bin ich vom Wingamm-Konzept begeistert. Nach Besichtigung eines Ibis hat mich der Wingamm-Virus befallen - „den muss ich haben“.
Nun Allen noch ein gutes Neues Jahr, schöne Reisen, keine Unfälle und viel Freude mit Eurem Wingamm.
LG Konni
|
|
|
Neues Forum "Wingamm unterwegs" |
Geschrieben von: Jens - 20.12.2024, 20:34 - Forum: Ankündigungen, Neuigkeiten, Hinweise
- Keine Antworten
|
 |
Hallo liebe Wingamm-Freunde,
es wurde der Wunsch geäußert, eine Rubrik zum Reisen mit Wingamm einzuführen. Und hier ist sie.
Teilt hier Eure Reiseerfahrungen und -berichte, die speziell mit Eurem Wingamm-Reisemobil gemacht wurden. Verlinkt relevante Inhalte wie YouTube-Kanäle oder persönliche Erlebnisse, die direkt mit Wingamm-Fahrzeugen in Verbindung stehen. Bitte beachtet, dass dort allgemeine Reiseberichte ohne Bezug zu Wingamm nicht eingestellt werden sollten. Hierfür gibt es ja spezielle Reiseforen.
Viele Grüße
Jens
|
|
|
Wohnmobilversicherung |
Geschrieben von: dieter.ziemann@aol.com - 20.12.2024, 11:05 - Forum: Sonstige Wingamm Fahrzeuge
- Antworten (1)
|
 |
Betreff: Anfrage Versicherung für Wohnmobil Wingamm Oasis
Liebe Wingamm-Freunde,
ich suche eine ideale Versicherung für mein Wohnmobil, ein Wingamm Oasis.
Wichtig ist mir, dass die Versicherung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und sowohl günstige Beiträge als auch umfassende Leistungen beinhaltet.
Könnt Ihr mir bitte entsprechende Angebote oder Empfehlungen zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung und bis zum Frühjahr
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Ziemann
|
|
|
|