Empfehlung für Sturmband für Fiamma-Markise am Oasi 540.1 (2023)
#1
Betreff: Empfehlung für Sturmband für Fiamma-Markise am Oasi 540.1 (2023)
Hallo zusammen,
wir sind stolze Besitzer eines Wingamm Oasi 540 und möchten unsere Fiamma-Markise gerne mit einem zuverlässigen Sturmband sichern. Uns ist besonders wichtig, dass das Sturmband sicher, robust und gleichzeitig einfach in der Handhabung ist.
Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungswerte, welche Modelle sich besonders gut eignen? Vielleicht gibt es ja ein System, das sich speziell für den Oasi 540 oder Fiamma-Markisen bewährt hat.
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps und Rückmeldungen! ?
Viele Grüße und bis zum Frühjahr zum Treffen 2025
Dieter Ziemann
Zitieren
#2
Hallo Dieter,
Wir nutzen das original Fiamma Sturmband "Tie Down".
Es wird in das Aluprofil eingehängt.
Viele Grüße Matthias
Zitieren
#3
Hallo Dieter,

herzlichen Glückwunsch zu Eurem schönen neuen OASI!  Smile  Macht Euch schon mal darauf gefasst, dass Ihr wegen dieses außergewöhnlichen (und schönen) Fahrzeugs auf den Stellplätzen häufer angesprochen werdet. Wenn Ihr es nicht schon selbst mitbekommen habt.

Ich kann Matthias' Aussage nur beipflichten. Fiamma bietet mit dem "Tie down"-Set ein passendes Sturmband für die Markisen an, das auch entsprechend robust ist.  Ich habe es auch bei mir, setze es tatsächlich aber nicht ein, weil ich die Füße immer mit einem Saugnapf am GfK-Aufbau des OASI befestige.

Das hat den Grund, dass ich die Markise an meinem OASI 540 (Baujahr 2019) nicht soweit herausfahren kann, dass die Beine tatsächlich fest auf dem Boden stehen. Barbara vom Youtube-Kanal "Alzheimer Prävention im Wingamm Oasi 540" hat dieses Problem auch (YoutTube-Video "Markisen-Problem des Wingamm Oasi 540 - selber gelöst!").

Mich würde interessieren, wie es bei Eurem 2023er Modell aussieht. Ihr scheint diese Probleme nicht zu haben.

Wenn Ihr bis zum nächsten Wingamm-Freunde-Treffen im April noch Zeit habt, kann ich Euch das Tie Down-Set mitbringen, da ich es aus dem vorgenannten Grund nicht brauche.

Es sei denn, Matthias, Du erklärst mir nochmal, wie ich die Neigung der Markise einstellen kann. Ich hab an der Halterung leider keine Justierungsmöglichkeit gefunden. Vielleicht hab ich sie aber einfach nicht erkannt. Seid Ihr beim nächsten Treffen dabei?

Viele Grüße
Jens
Zitieren
#4
Hallo Jens,
wenn Du nach "Fiamma 45 Markise Neigung einstellen" suchst, wirst Du fündig.
Ich habe das gleiche Problem.
Meine Markise ist ganz nach unten justiert und die Beine erreichen den Boden nur knapp.
Das liegt an der falschen Montage der Halterung am Wingamm.
Sie ist zu weit in der Rundung montiert so das der Markisenkasten nicht parallel zur Seitenwand ist.
Beim nächsten Treffen sind wir dabei.

Viele Grüße
Matthias
Zitieren
#5
Hallo Matthias,

hab's gefunden. Vielen Dank!

Damit auch andere von diesem Wissen profitieren, verlinke ich mal das YouTube-Video. Hier handelt es sich zwar um eine Thule-Markise. Das Prinzip ist aber vergleichbar.

Da kann ich am Wochenende mal schauen, ob ich noch etwas weiter verstellen kann.

Dann bis spätestens im April!

Viele Grüße
Jens
Zitieren
#6
Hallo,
Auf dem Bild sieht man das Langloch für die Einstellung.
https://www.campingwagner.de/product_inf...gImPPD_BwE
Zitieren
#7
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten!
Die Markise war bisher noch nie draußen.
Wir sehen uns im nächsten April – wir freuen uns jetzt schon darauf!
Liebe Grüße
Dieter
Zitieren


Gehe zu: