Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2024
Alu geklebt
Stammt noch vom Vorbesitzer
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
10.04.2025, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2025, 12:58 von erik.)
Tach Gemeinde,
ich hab mir nun eine Thule 3200 Markise in 2,30m Breite bestellt plus Montageadapter für eine flache Seitenwand. Ist für eine Markise recht leicht (13kg), was ja nicht schadet. Dafür nicht zum Kurbeln, sondern manuell ausrollen, aber man muss sie dennoch nicht abspannen. Ich fand das Konzept stimmig und insgesamt einen guten Kompromiss. Ich hoffe, dass sie nächste Woche kommt, dann kann ich sie über Ostern montieren.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2024
Hallo Erik, zu spät gelesen.
Du hast dich ja mittlerweile für eine 2,30m Markiese entschieden. Leider hat sie nur eine recht kleine Auslade, dass hat mich bei Sonne genauso wie bei Regen der seitlich kommt gestört. Es sind bis zu 3,00m und 2,00m Auslade möglich, damit sie nicht wie ein Stiel vorn raussteht, baut man einfach einen Markiesenspoiler davor.
Gruß Freecamper
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Die Thule 3200 hat immerhin einen Auszug von 2.50m, was ich okay finde. Bei breiteren Markisen müsste man aufgrund der Rundung des Aufbaus, insbesondere im vorderen Bereich, die Halter schon ordentlich unterfüttern, da die Markise deutlich absteht und der Rundung ja nicht folgend kann. Thule gibt max. 30cm Abstand der Halter von beiden Enden an und ich musste selbst bei der 2.30m Markise vorne etwas unterfüttern.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
So, die Markise ja nun montiert, hier ein paar Fotos. Ich finde die Größe okay, 2.30m breit und 2.50m Auszug, ist etwa das, was ich beim alten Camper auch hatte und das war zu zweit immer ausreichend. Thule 3200, bin zufrieden damit.
Viele Grüße,
ER!K
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
Hallo Erik,
Du bist mir jetzt zuvorgekommen und hast eine Markise montiert. Ich war 2003 der erste, der überhaupt eine Markise am Ibis montiert hatte. Vorher hieß es vom damilgen Händler es geht nicht!
Ich habe damals den Fehler begangen eine zu kurze Markise zu montieren. Später habe ich eine längere Markise nachgerüsted.
Dieser Tipp kommt leider für Dich nun zu spät.
Wichtig erscheint mir, von innen an den Schrauben eine Verstärkungplatte anzubringen. Das wurde damals direkt vom Werk in Verona montiert.
Viel Freude mit Deinem Ibis
Ralf
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Hallo Ralf,
danke für die Hinweise. Ich habe in der Tat zwei ordentliche Verstärkungsplatten von innen dagegengeschraubt.
Ich bin mit der 2.30m/2.50m (Breite/Auszug) Variante bis dato zufrieden, die Länge hatte ich davor an meinem MB100 ebenfalls und zu zweit hat bislang völlig ausgereicht. Bald geht es nach Italien, da muss sich die Theorie an der Praxis messen lassen. ;o)
Vielen Dank und viele Grüße,
ER!K